Flucht- und Rettungswege, Treppenräume oder dergleichen müssen je nach Nutzung mit Anforderungen an den Brandschutz ausgebildet werden. Hierzu finden auch Leichtbauweisen ihren Einsatz. Wände in Ständerwerkskonstruktionen sind hier nicht mehr wegzudenken. Gerade bei Flucht- und Rettungswegen dürfen auch keine Brandlasten aus den Deckenhohlräumen entstehen. Hierfür gibt es eine Vielzahl von abgehängten Deckensystemen mit verschiedensten Funktionen, Möglichkeiten für Deckeneinbauten und unterschiedlichen Handhabungen und Materialien.
Brandschutzwände und Brandschutzdecken
[dt_portfolio_slider padding=“30″ show_title=“true“ category=“waende-und-decken“]