Technische Gebäudeausrüstung wie Rohrleitungen, Elektro- und Lüftungsleitungen stellen für eine Brandentstehung oder Brandweiterleitung innerhalb von Gebäuden erhebliche Risiken dar. Hierzu zählen auch bauliche und nutzerspezifische Gegebenheiten.
Der Gesetzgeber hat daher in den jeweiligen Landesbauordnungen entsprechende Schutzziele definiert, ohne jedoch hierfür konkrete Maßnahmen vorzuschreiben.
Zur Erlangung dieser Schutzziele gibt es eine Vielzahl von zugelassenen Bauteilkonstruktionen und Bauteilen.
Hier sind wir als Fachfirma für bautechnischen Brandschutz gefordert, die richtigen Lösungsansätze zu finden und zulassungskonforme handwerkliche Leistungen zu erbringen. Dies gelingt uns mit eigenem Fachpersonal, das regelmäßigen überbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen durch den RAL-Güteschutzverband unterliegt.
Unsere Arbeiten unterliegen einer externen Güteüberwachung durch die Materialprüfanstalt in Braunschweig in Verbindung mit dem Güteschutzverband Brandschutz im Ausbau. Die jährliche Verleihung des RAL-Gütezeichens zeigt hier die beständig hohe Qualität unseres Handelns.